Vom 8. bis 13. März 2026 richtet die Technische Universität Dresden die DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie aus.
Die Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) zählen mit rund 10.000 Teilnehmenden zu den größten und bedeutendsten Physikkongressen Europas.
Wissenschaftler:innen, Studierende und Forschende aus dem In- und Ausland nutzen die Tagung, um aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren, Netzwerke aufzubauen und Kooperationen zu fördern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses: Studierende erhalten die Gelegenheit, ihre Master- oder Diplomarbeiten erstmals einem Fachpublikum vorzustellen und wertvolles Feedback zu erhalten.
Die DPG-Frühjahrstagung bietet ein einzigartiges Forum für interdisziplinären Austausch, wissenschaftliche Diskussion und die Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Physik der kondensierten Materie.
Weitere Informationen HIER.